Kalte Abende 🍂 Bis zu -25 % auf Wollprodukte 🐑 Bettwäsche bis zu 30 % günstiger 💤

Über 10 Jahre auf dem Markt

Lokale Produktion

Lieferung gratis ab CHF 99

Nachhaltige Schafswolle

Eigene Markenproduktion

Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns an
info@woolville.ch
Produkte aus Schafwolle - Woolville.ch
Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns an
info@woolville.ch

5 Alltagsgewohnheiten, welche die Natur schützen und Geld sparen

21.04.21 20851x gelesen

Teilen



Genau heute, am 22. April, feiern wir den Tag der Erde. Diese Feier sollte uns daran erinnern, wie wichtig es im Alltag ist, unsere Aufmerksamkeit der Natur zu schenken. Deswegen hat Woolville-Eigentümer Martin vor unserer Firma einen Baum als Ehrensymbol zur Natur eingepflanzt. Das ist aber nicht das Ende. Wenn wir etwas und nicht nur heute für die Umwelt machen möchten, sollten wir mit unseren Alltagsgewohnheiten beginnen. 

1. ACHTEN SIE AUF DAS TRINKEN AUS NATÜRLICHEN QUELLEN

Trinken Sie Leitungswasser, um nicht zu oft PET-Flaschen zu kaufen. Eine umweltfreundlichere Option ist die Glasflasche, die nach wiederholtem Gebrauch keine gefährlichen Stoffe freisetzt. Sie können ihn jeden Tag mit zur Arbeit nehmen und so den Plastikverbrauch und -müll reduzieren. Sie müssen das Wasser nicht nur klar trinken, sondern können es mit Zitrone, Grapefruit oder saisonalen Früchten aus dem Garten aromatisieren. Neben der wichtigen inneren Flüssigkeitszufuhr sollten Sie nicht vergessen, Ihren Körper nach einem langen Winter mit wichtigen Vitaminen zu versorgen.

2. BEGRENZEN SIE WASSERVERBRAUCH IM HAUSHALT

Für viele Menschen ist Trinkwasser heutzutage eine Selbstverständlichkeit und sie gehen rücksichtslos damit um. Aber die Wasserquelle ist nicht unbegrenzt. Sparen Sie daher auch beim Duschen, Haarewaschen und Zähneputzen Wasser und verbrauchen Sie nur so viel, wie Sie unbedingt brauchen. Das Gleiche gilt für die Verwendung von Kosmetika. Verwenden Sie die idealen natürlichen und biologischen Produkte und verschwenden Sie sie nicht unnötig.

Leider spülen wir auch die Toilette mit Trinkwasser, deshalb sollten Sie eine wassersparende Spülung kaufen, die den Wasserverbrauch in der Toilette reguliert. Auf den ersten Blick scheint das nur eine Kleinigkeit zu sein, aber angesichts der Häufigkeit der Nutzung wird der Verbrauch definitiv sinken, und das wird sich auf Ihrer Rechnung bemerkbar machen. Blumen und Bäume im Garten müssen ohnehin nicht mit Leitungswasser bewässert werden. Wasser aus einem Brunnen oder Wasser, das bei starkem Regen in einer Tonne aufgefangen wurde, kann gute Dienste leisten und wird von den Pflanzen sicherlich sehr begrüßt.

3. DENKEN SIE ÜBER DIE VERSCHMUTZUNG DES PLANETEN NACH

Tun Sie Ihrem Körper und unserem Planeten einen Gefallen, indem Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit gehen. Es gibt nichts Schöneres, als an der frischen Luft zu sein. Im Winter müssen Sie sich nur warm anziehen und im Sommer können Sie angenehme Sonne genießen. Wenn Sie weiter wegfahren müssen, benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder nehmen Sie zumindest andere Familienmitglieder im Auto mit.

4. SORTIEREN SIE DEN MÜLL

Da die Menschheit eine große Menge an Abfall produziert, der sich anhäuft, besteht die einzige Lösung darin, den Verbrauch von schwer abbaubaren Materialien einzuschränken. Machen Sie die Mülltrennung zu einem Teil Ihrer Hausarbeit. Sie können Papier, Kunststoff, Glas, Getränkekartons, Metall, Elektroschrott und Bioabfall sortieren. Sie können auch Ihre Kinder in das Sortieren einbeziehen und Sie werden sehen, dass sie Spaß am Sortieren haben werden. Versuchen Sie beim Kauf von Lebensmitteln und Haushaltsgegenständen, künstliche Materialien einzuschränken und sie durch natürliche zu ersetzen, die die Natur nicht belasten.

Dřeváky z olšového dřeva

5. KAUFEN SIE QUALITÄTSPRODUKTE UND NUR DIE DINGE, DIE SIE WIRKLICH BRAUCHEN

Wir sind alle von Dingen umgeben, die wir nicht brauchen. Überlegen Sie also, ob die nächste Neuanschaffung bei Ihnen zu Hause verstaubt und ungenutzt herumliegen wird. In erster Linie sollten wir all unsere abgelegten und ungenutzten Gegenstände in Ordnung bringen. Viele Accessoires, Kleidungsstücke oder sogar Möbel, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie an Familie, Verwandte, Freunde, Wohltätigkeitsorganisationen oder Heime spenden. Wenn Sie Platz für Neues schaffen, wählen Sie Waren aus hochwertigen Naturmaterialien. Solche Dinge werden Ihnen viel länger bleiben.

WEISE RATSCHLÄGE AUS DEM GARTEN VON UNSEREN GROSSMÜTTERN

Schließlich haben wir noch einige weise Ratschläge von unseren Großmüttern über Gartenschädlinge. Wir hoffen, dass unsere Ratschläge Ihnen in diesem Frühjahr eine Menge Ärger im Garten ersparen können.

HABEN SIE IN IHREM GARTEN MIT SCHNECKEN ZU KÄMPFEN?

Vermeiden Sie Schäden durch diese lästigen Schädlinge, indem Sie aromatische Pflanzen und Kräuter wie Lavendel, Thymian, Estragon, Dill oder Knoblauch in Ihrem Garten anpflanzen. Wenn Sie in Ihrem Garten Schnecken finden, können Sie sie in einem Behälter einsammeln und in den Wald bringen (da sie sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Metern pro Nacht fortbewegen). Versuchen Sie, sie gleich nach dem Regen zu fangen, dann werden Sie am erfolgreichsten.

WIE KANN MAN WACHSENDES GEMÜSE VOR DEM ANBEIßEN SCHÜTZEN?

Wenn Sie frischen Salat, Gurken und anderes Gemüse aus eigenem Anbau mögen und kein Gewächshaus haben, ist es eine gute Idee, die wachsenden Früchte zu verstecken. Hierfür eignen sich alte oder löchrige Strumpfhosen, die man dank ihrer Elastizität über die Frucht ziehen kann. So wird verhindert, dass das Gemüse angebissen wird oder ganz verdirbt.

SIND MAULWÜRFE EIN PROBLEM IN IHREM GARTEN?

Sie können Maulwürfe im Garten auf natürliche Weise loswerden. Wie die Schnecken werden auch sie von aromatischen Pflanzen belästigt, so dass die Aussaat von Schafgarbe oder Knoblauch sie etwas abschreckt. Wenn sie doch einen Platz in Ihrem gepflegten Rasen finden, rufen Sie die Kinder zur Hilfe. Maulwürfe stören sich an Lärm, Bodenveränderungen und Gerüchen. Lassen Sie also die Kinder am Wochenende auf Ihrem Rasen herumtollen, und die Maulwürfe verschwinden sofort. Wenn Sie keine Kinder haben, nehmen Sie ein Büschel Haare oder Hundehaare, wickeln Sie es in ein Nylon und legen Sie es direkt in den Maulwurfshügel. Da Maulwürfe einen gut entwickelten Geruchssinn haben und diese Gerüche regelrecht hassen, werden sie nicht wiederkommen.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Schicken Sie ihn weiter ...



Wohin als Nächstes?

Die Geschichte der Wolle 4: Das Geheimnis des Lanolins
Ratschläge und Tipps

Die Geschichte der Wolle 4: Das Geheimnis des Lanolins

19.09.25Ing. Michaela Dvořáková322x gelesen3 Minuten

Im vierten Teil von „Die Geschichte der Wolle“ beschäftigen wir uns mit Lanolin – einem natürlichen Wachs aus Schafwolle, das Feuchtigkeit spendet, schützt und in Kosmetika und Haushaltsprodukten verwendet wird. Entdecken Sie seine Vorteile.

Lesen
Socken-Special: Wonach sollte man sich bei der Auswahl richten?
Ratschläge und Tipps

Socken-Special: Wonach sollte man sich bei der Auswahl richten?

03.09.25Ing. Michaela Dvořáková1920x gelesen3 Minuten

Socken sind nicht nur ein unscheinbares Accessoire, sie sind einfach wichtig für den tagtäglichen Komfort. Im Beitrag erfahren Sie, warum das Material wichtig ist, welche Vorteile Baumwoll-, Merino- und Bambussocken bieten und für welche Aktivitäten sie sich am besten eignen.

Lesen
Die Geschichte der Wolle 3: Warum Wolle eine kluge Wahl für Ihren Komfort ist
Ratschläge und Tipps

Die Geschichte der Wolle 3: Warum Wolle eine kluge Wahl für Ihren Komfort ist

21.08.25Ing. Michaela Dvořáková2489x gelesen3 Minuten

In Teil 3 der Geschichte der Wolle enthüllen wir alle Vorteile dieses außergewöhnlichen Materials. Sie erfahren, wie Wolle die Temperatur reguliert, Feuchtigkeit ableitet und die Haut pflegt, damit wir uns darin den ganzen Tag wohlfühlen.

Lesen