💤 Bis zu -30% Rabatt auf Bettwäsche

Über 10 Jahre auf dem Markt

Lokale Produktion

Lieferung gratis ab CHF 99

Nachhaltige Schafswolle

Eigene Markenproduktion

Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns an
info@woolville.ch
Produkte aus Schafwolle - Woolville.ch
Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns an
info@woolville.ch

Wie komme ich zu erholsamen Schlaf?

22.08.22 27315x gelesen

Teilen



Der Schlaf ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und hat den größten Einfluss darauf, wie wir uns tagsüber fühlen, wie viel Energie wir haben und wie gut wir leistungsfähig sind. Wenn Sie schlecht schlafen oder Probleme beim Einschlafen haben, geben wir Ihnen Tipps, wie Sie besser schlafen können.

WARUM IST SCHLAF WICHTIG UND WAS SOLLTEN SIE DARÜBER WISSEN?

Vielleicht gehören Sie zu den Menschen, die sagen, dass sie nur 4-6 Stunden Schlaf brauchen. Entweder, weil man keine Zeit zum Schlafen hat, oder weil man denkt, es sei nicht so wichtig und halte einen von anderen Aktivitäten ab. Es heißt, dass die ideale Schlafdauer 7,5 Stunden beträgt. Das liegt daran, dass der Mensch während seines Schlafes 5 Zyklen erreichen sollte, und ein solcher Zyklus dauert 90 Minuten. Wir unterteilen den Schlaf in zwei Hauptphasen: NREM- und REM-Phase. Die NREM-Phase, in der wir 70-80 % unseres Schlafes verbringen, wird in leichten, mittleren und tiefen Schlaf unterteilt. In der REM-Phase träumen wir.


 

Qualitativ hochwertiger Schlaf macht Sie produktiver, und wenn Sie sich langfristig an einen angemessenen Schlafrhythmus halten, können sich Ihre Gesundheit, Ihr allgemeines Wohlbefinden und Ihr Gedächtnis verbessern. Wenn man gut schläft, neigt man weniger zum Überessen, als wenn man weniger schläft. Eine schlechte Schlafqualität kann sich auf die Entstehung von Herzkrankheiten, verschiedenen Entzündungen oder Schlaganfällen, aber auch auf eine verminderte Immunität auswirken. Wenn Sie selbst Sport treiben, wissen Sie, dass Sie, wenn Sie müde sind, nicht so viel leisten, wie wenn Sie ausgeruht sind. Deshalb ist es wichtig, dass Sie nachts gut schlafen können. Während des Schlafs passieren im Körper viele wichtige Dinge. Neben der Gewebereparatur fungieren die Nieren als Filter, der dabei hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu spülen, Hormone zu bilden, kognitive Fähigkeiten zu entwickeln und das Gedächtnis wiederherzustellen. Im Schlaf entlasten wir unsere Psyche von den emotionalen Belastungen und dem Stress, dem wir tagsüber ausgesetzt sind. 

DIE ZEHN GEBOTE FÜR GUTEN SCHLAF

1. Gehen Sie ins Bett und stehen Sie zur gleichen Zeit auf.

2. Lüften Sie Ihr Schlafzimmer, bevor Sie zu Bett gehen, und versuchen Sie, die Raumtemperatur bei 20 °C zu halten. 

3. In einem abgedunkelten Raum schlafen.

4. Entspannen Sie sich und versuchen Sie, auf andere Gedanken zu kommen, falls Sie über etwas nachdenken, das Sie stört.

5. 6 Stunden vor dem Schlafengehen auf Koffein verzichten.

 6. Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.

7. Begrenzen Sie die Blaulichtstrahlung von elektronischen Geräten, greifen Sie mindestens 1,5 Stunden vor dem Schlafengehen zu einem Buch statt zu Ihrem Telefon oder Computer.

8. Vor dem Schlafengehen nicht zu viel essen.

9. Sie werden Ihren Schlaf nicht überlisten, und Sie werden am Wochenende nicht das nachholen, was Sie unter der Woche versäumt haben. 

10. Wählen Sie die richtigen Decken aus.

Sie müssen nicht unbedingt alle oben genannten Punkte befolgen, aber Sie werden sehen, dass sich Ihr Schlaf verbessern wird und Sie sich viel besser fühlen, wenn Sie zumindest einige davon über einen längeren Zeitraum befolgen.

GEEIGNETE BETTWAREN

Ein wichtiger Faktor für einen guten Schlaf ist das richtige Bettwaren. In Woolville können Sie zwischen verschiedenen Arten von Bettdecken wählen, ob für Einzelne, für ein Paar oder Sie wählen eine verlängerte Bettdecke für große Menschen. In unserem Bettwaren-Blog erfahren Sie mehr über Bettwäsche und ihre Aufteilung.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Schicken Sie ihn weiter ...



Wohin als Nächstes?

Die Geschichte der Wolle 4: Das Geheimnis des Lanolins
Ratschläge und Tipps

Die Geschichte der Wolle 4: Das Geheimnis des Lanolins

19.09.25Ing. Michaela Dvořáková295x gelesen3 Minuten

Im vierten Teil von „Die Geschichte der Wolle“ beschäftigen wir uns mit Lanolin – einem natürlichen Wachs aus Schafwolle, das Feuchtigkeit spendet, schützt und in Kosmetika und Haushaltsprodukten verwendet wird. Entdecken Sie seine Vorteile.

Lesen
Socken-Special: Wonach sollte man sich bei der Auswahl richten?
Ratschläge und Tipps

Socken-Special: Wonach sollte man sich bei der Auswahl richten?

03.09.25Ing. Michaela Dvořáková1910x gelesen3 Minuten

Socken sind nicht nur ein unscheinbares Accessoire, sie sind einfach wichtig für den tagtäglichen Komfort. Im Beitrag erfahren Sie, warum das Material wichtig ist, welche Vorteile Baumwoll-, Merino- und Bambussocken bieten und für welche Aktivitäten sie sich am besten eignen.

Lesen
Die Geschichte der Wolle 3: Warum Wolle eine kluge Wahl für Ihren Komfort ist
Ratschläge und Tipps

Die Geschichte der Wolle 3: Warum Wolle eine kluge Wahl für Ihren Komfort ist

21.08.25Ing. Michaela Dvořáková2474x gelesen3 Minuten

In Teil 3 der Geschichte der Wolle enthüllen wir alle Vorteile dieses außergewöhnlichen Materials. Sie erfahren, wie Wolle die Temperatur reguliert, Feuchtigkeit ableitet und die Haut pflegt, damit wir uns darin den ganzen Tag wohlfühlen.

Lesen