💤 Bis zu -30% Rabatt auf Bettwäsche

Über 10 Jahre auf dem Markt

Lokale Produktion

Lieferung gratis ab CHF 99

Nachhaltige Schafswolle

Eigene Markenproduktion

Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns an
info@woolville.ch
Produkte aus Schafwolle - Woolville.ch
Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns an
info@woolville.ch

Wir nehmen Sie in die Geheimnisse der Produktion von Turnschuhe

04.04.23 Mgr. Zuzana Šimková 19834x gelesen

Teilen



Wollsneaker aus Wolle bieten viele Vorteile für den Alltag. Wenn Sie aber neugierig sind, wie die Herstellung in der Slowakei aussieht, sehen Sie sich zusammen mit uns die einzelnen Produktionsschritte an.

Jeder Schritt der Herstellung von Wollsneakern wird von erfahrenen Schuhmachern mit großer Sorgfalt und Respekt vor dem traditionellen Handwerk ausgeführt. So wird sichergestellt, dass diese Schuhe einzigartig und von hoher Qualität sind. Das Ergebnis der Produktion sind Wollsneaker, die nicht nur gut aussehen, sondern dank der Schafwolle auch sehr bequem und angenehm am Fuß sind.

Sehen Sie sich die Herstellung Schritt für Schritt an

Auswahl hochwertigen Naturmaterialien ist essenziell

Die Herstellung in der Slowakei beginnt bei erfahrenen Schuhmachern, die hochwertige Schafwolle und Leder auswählen.

Aus den Schafwollrollen werden die einzelnen Teile für Sneaker ausgeschnitten

Die einzelnen Wollrollen werden in der Werkstatt verwendet, um die Teile für die Wollsneakers zu schneiden, einschließlich der Löcher für die Schnürsenkel. Aus dem Leder wird das Band geschnitten, das später die Schnürsenkel an den Schuhen hält, sowie die Verstärkung für die Ferse, die die Schuhe verstärkt.

Die Löcher für die Schnürsenkel werden aufgenäht

Alle ausgeschnittenen Teile werden dann auf der Nähmaschine zusammengenäht, um die Form des Schuhs zu erhalten. Sie werden sich vielleicht wundern, aber auch die Schnürsenkellöcher werden einzeln angenäht.

Die Form für die Sohle wird sorgfältig gegossen

Die Turnschuhe werden dann auf eiserne Hufe montiert und an der rotierenden Maschine befestigt. In der Zwischenzeit wird die Sohle in eine Form gegossen, in die der Turnschuh dann getaucht und getrocknet wird.

In Sneaker wird eine weiche Einlegesohle gelegt

Die auf diese Weise hergestellten Turnschuhe werden geprüft und anschließend wird eine weiche Einlegesohle mit einer noch weicheren Fersenspitze für einen weichen Tritt eingelegt.

Jedes Sneaker-Paar wird sorgfältig kontrolliert

Im letzten Schritt werden nur noch die Schnürsenkel gebunden, die Turnschuhe noch einmal kontrolliert und in die Verpackung verpackt, von wo aus sie in unser Lager und dann zu Ihnen nach Hause kommen.

Machen Sie sich wollige Frühlingslaune mit neuen Wollsneakern Vlnka

Lesen Sie auch

20 Gründen, warum zieht man Clogs an

20 Gründen, warum zieht man Clogs an

314080x gelesen

Lesen
Waschen von Schafwollprodukten

Waschen von Schafwollprodukten

287916x gelesen

Lesen

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Schicken Sie ihn weiter ...



Wohin als Nächstes?

Die Geschichte der Wolle 4: Das Geheimnis des Lanolins
Ratschläge und Tipps

Die Geschichte der Wolle 4: Das Geheimnis des Lanolins

19.09.25Ing. Michaela Dvořáková313x gelesen3 Minuten

Im vierten Teil von „Die Geschichte der Wolle“ beschäftigen wir uns mit Lanolin – einem natürlichen Wachs aus Schafwolle, das Feuchtigkeit spendet, schützt und in Kosmetika und Haushaltsprodukten verwendet wird. Entdecken Sie seine Vorteile.

Lesen
Socken-Special: Wonach sollte man sich bei der Auswahl richten?
Ratschläge und Tipps

Socken-Special: Wonach sollte man sich bei der Auswahl richten?

03.09.25Ing. Michaela Dvořáková1918x gelesen3 Minuten

Socken sind nicht nur ein unscheinbares Accessoire, sie sind einfach wichtig für den tagtäglichen Komfort. Im Beitrag erfahren Sie, warum das Material wichtig ist, welche Vorteile Baumwoll-, Merino- und Bambussocken bieten und für welche Aktivitäten sie sich am besten eignen.

Lesen
Die Geschichte der Wolle 3: Warum Wolle eine kluge Wahl für Ihren Komfort ist
Ratschläge und Tipps

Die Geschichte der Wolle 3: Warum Wolle eine kluge Wahl für Ihren Komfort ist

21.08.25Ing. Michaela Dvořáková2478x gelesen3 Minuten

In Teil 3 der Geschichte der Wolle enthüllen wir alle Vorteile dieses außergewöhnlichen Materials. Sie erfahren, wie Wolle die Temperatur reguliert, Feuchtigkeit ableitet und die Haut pflegt, damit wir uns darin den ganzen Tag wohlfühlen.

Lesen